Fachkräftemangel? Nicht mit uns!

Fachkräfte finden, halten und begeistern mit Care Rockets

No Pain - No Gain

Um mit einer digitalen Plattform schnell wachsen zu können, ist es wichtig die Branche und die Herausforderungen zu kennen. Im Gesundheitswesen gehört der Pflegekräftemangel mit Abstand zu den größten Problemen. Dies hat uns geholfen Kunden von Care Rockets zu begeistern.

Der Erfolg einer Plattform steht und fällt allerdings mit den Nutzern.

Icon Krankenhaus-1

Die Mission

Pflegekräfte und Kliniken begeistern!

Befragungen zeigen immer wieder, dass Pflegekräfte eigentlich zufrieden mit ihrem Beruf sind – diesen in der Regel aber selten weiterempfehlen. Von den sozialen und gesellschaftlichen Aspekten ist Pflegekraft ein bedeutungsvoller Beruf und für viele auch Berufung. Die meisten Pflegekräfte wünschen sich aber mehr Wertschätzung und bessere Verdienstmöglichkeiten. Deshalb ist unsere Mission, Pflegekräften einen wertschätzenden und einfachen Weg zu bieten ihre berufliche Situation zu verbessern.

Auf der anderen Seite wollen wir den Unternehmen in der Pflege eine Software bieten, die für sie den Fachkräftemangel besser löst als bisherige Wettbewerber.

Die Erfahrungen mit unserem Start-Up Road Heroes zeigten dabei eine klare Perspektive, wie man beide Akteure glücklicher machen kann:
Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Somit war klar, dass unsere Mission eine Plattform für Pflegekräfte sein würde.

Icon Pflegekraft-1

Die Herausforderung

Kenne deine Branche!

Für viele Pflegekräfte war der Fachkräftemangel nur dadurch spürbar, dass durch Mangel an Kollegen mehr Arbeit auf sie wartete. Am Verdienst oder der Wertschätzung änderte sich nur wenig. Auch waren viele Kollegen auch bei anderen Arbeitgebern ähnlich unzufrieden, sodass nur wenige Pflegekräfte Zeit in Bewerbungen investiert haben. Einerseits aus Mangel an Zeit und andererseits aus Mangel an Perspektive.

Dabei gibt es diese Arbeitgeber, die mit gutem Beispiel voran gehen. Deshalb war die Herausforderung, besonders guten Arbeitgebern genügend passende Pflegekräfte vorzustellen und dabei die Anforderungen der Pflegekräfte in den Vordergrund zu stellen.

Warum sollte eine dringend gesuchte Fachkraft eine
Bewerbung schreiben?
Warum schreibt nicht das Unternehmen eine Bewerbung?

Deshalb bewerben sich bei unserer Plattform Arbeitgeber bei den Pflegekräften.

Icon Gesundheitswesen (1)

Henne-Ei-Problem?

Nicht mit uns!

Die meisten Plattformen scheitern nicht an fähigen Entwicklern oder
guten Ideen, sondern am Mangel an Nutzern.

Eine Möglichkeit das zu vermeiden ist die Nutzer in den Vordergrund zu stellen. Deshalb war es so wichtig die Probleme zu kennen, kennen zu lernen und immer wieder Gespräche zu suchen. Auf Seite der Pflegekräfte waren die meisten Probleme ziemlich klar, trotzdem haben Gespräche auch immer neue Impulse gebracht. 
Für die Unternehmen war die Kosten-Nutzen-Relation wichtig und die Anwendbarkeit. Care Rockets soll nicht mehr Arbeit machen, sondern Recruitern die Arbeit erleichtern und zu mehr Anstellungen verhelfen.

Um das Henne-Ei-Problem langfristig zu lösen, haben wir zusammen mit Care Rockets ein nachhaltiges digitales Marketing aufgebaut. Dadurch lassen sich passende Nutzer deutschlandweit akquirieren, sodass das Henne-Ei-Problem nicht auftaucht und jedes neue Unternehmen einen passenden Pool an Kandidaten vorfindet.

Auf Wachstumskurs!

Care Rockets in Zahlen

 

0
bald zufriedene Pflegekräfte
Icon Care Rockets
0
Krankenhäuser und Einrichtungen
Icon Krankenhaus-1
0
versendete Bewerbungen
Icon Angebot-1
0
Entwickler*innen
Icon Meeting-1
Icon Plattform-1

Die Lösung

Um den Herausforderungen gerecht zu werden, arbeiten wir seit Juni 2019 an Care Rockets und optimieren unsere Plattform stetig.

Benutzer

Damit Pflegekräfte immer und überall auf unsere Plattform zugreifen können, haben wir eine Web App, Android App und iOS App entwickelt. Dadurch gibt es kaum technische Hürden für die Benutzer. Um dem Alltag der Personalverantwortlichen gerecht zu werden, die selten über Diensthandys verfügen, funktioniert der Unternehmenszugang über eine Web App und lässt sich unabhängig von Betriebssystem und Browser verwenden. Durch unterschiedliche Rollen können mehrere User im gleichen Portal mit unterschiedlichen Rechten arbeiten. Dadurch fügt sich Care Rockets in den Berufsalltag ein.

Ein einfacher Zugang zur Plattform macht aber allein noch keine gute Software aus. Ein Herzstück von Care Rockets ist das Matching.

Matching

Wir glauben nicht alle an Liebe auf den ersten Blick. Müssen wir auch nicht, denn unsere Software bietet passgenaue Matchings zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

Basierend auf den Anforderungen der Arbeitgeber innerhalb der Jobangebote werden passende Nutzerprofile gefunden. Wenn das Angebot auch zu den Wünschen des Nutzers passt, bekommt diese eine SMS mit dem Link zum Jobangebot oder kann es innerhalb der App einsehen.

Ist der Nutzer interessiert, macht er das dem Unternehmen mit nur einen Klick deutlich – und das Unternehmen bewirbt sich anschließend bei der Pflegekraft.

Icon Care Rockets

Zielgruppen


Ein wichtiger Bestandteil, um ein passendes Matching zu ermöglichen sind die Zielgruppen. In diesen hat das Unternehmen die Möglichkeit, einen Filter für die gesamte Datenbank von Nutzerprofilen anzulegen. Diese Filterkriterien werden genutzt um zu entscheiden, mit welchem Teil der Nutzerdatenbank das Angebot des Unternehmens gematcht wird. Je präziser die Angaben, desto höher die Erfolgsquote!


Transparenzplattform


Ein wichtiger Mehrwert für die Pflegekräfte war ein Bewertungsfeature. Denn der neue Arbeitgeber soll auch über das Vorstellungsgespräch hinaus glänzen. Für das Bewertungsfeature haben wir ein Verzeichnis implementiert und über einen Crawler automatisiert füllen lassen. Dadurch konnten wir alle 32.000 Arbeitgeber in der Pflegebranche in unserer Datenbank erfassen. Diese konnten wir dann über Verzeichniseinträge auf der Bewertungsplattform abbilden.

Als Quelle für den Crawler dienten verschiedene Branchenverzeichnisse, die ihrerseits ebenfalls öffentlich zugängliche Daten auflisten.


Technologie

Für unsere Plattform haben ein Spektrum an Technologien genutzt. Unser Fokus dabei war eine Plattform zu entwickeln, die sich auch einfach auf andere Branchen übertragen lassen kann. Deswegen basiert Care Rockets auf Laravel, VueJS, Tailwind CSS und läuft auf AWS Servern.

Was ist Care Rockets in unter 90 Sekunden

Care Rockets in den Medien

Deine Branche benötigt dringend das nächste Care Rockets?

Aufgrund der genutzten Technologien kann die Plattform Care Rockets als Basis für weitere Branchen genutzt werden. 

Aber nicht immer ist Fachkräftemangel das größte Problem einer Branche. Anhand von Care Rockets kannst du dir vorstellen welch vielfältige Probleme sich mit Software lösen lassen.

Unsere Empfehlung ist Software zu entwickeln um Menschen zu helfen, Zukunftsfähigkeit sicherzustellen oder einen Vorsprung zur Konkurrenz aufzubauen.

kaja-im-kreis

Kaja Braun

kaja@pinetco.com

Deine eigene Software in wenigen Monaten?

Du willst deine eigene Software erstellen, dann sprich mit Kaja und profitiere von schlanken Prozessen und monatlichen Sprints.