17.01.2023

Quick Tipp: LinkedIn Ads anhand von Sales-Qualified-Leads optimieren

Pinetco

Wenn Du bei LinkedIn Anzeigen schaltest, hast Du diverse Möglichkeiten, um die Qualität Deiner Marketing-Qualified-Leads (MQLs) zu beeinflussen. Durch das Testen und Anpassen von Zielgruppen und Anzeigen kannst Du nach und nach die Intensität des Kundeninteresses anheben. 

Es wurde kein Alt-Text für dieses Bild angegeben.

 

Doch noch spannender wäre es, die Anzeigen anhand Deiner Sales-Qualified-Leads (SQLs) zu optimieren, oder? Mit HubSpot ist genau das möglich: Dort kannst Du Ereignisse erstellen, die die CRM-Lebenszyklusphasenänderungen zwischen HubSpot und LinkedIn synchronisieren. Kurz gesagt: HubSpot und LinkedIn sprechen über Deine SQLs.

Erreicht ein Kontakt aus LinkedIn in HubSpot den SQL-Status, z. B. weil der Kontakt nach der Anforderung eines Whitepapers einen Demo-Termin vereinbart, teilt HubSpot dies dem Werbenetzwerk mit. So lernt LinkedIn dann mit der Zeit, welche Art von Kontakten am ehesten den Status „SQL“ erreichen und optimiert anhand dieses Learnings die Ausspielung Deiner Anzeigen. Übrigens funktionieren diese Anzeigenumwandlungsereignisse auch mit Deinen Facebook- sowie Deinen Google-Ads.

Dir hat dieser Ausschnitt aus unserem Pinetco Adventskalender gefallen? Dann erfahre nun mehr über Deine möglichen Potenziale. 

Potenziale mit Performance Marketing entdecken

Share on: