Pinetco Blog

Quick Tipp: Nutzt Du schon das "Lay of Proximity"-Gesetzt?

Heute geht es direkt weiter mit einem extrem wichtigen psychologischen Effekt, der starke Auswirkung auf die Verständlichkeit der Benutzeroberfläche hat, was die allgemeine UX beeinträchtigt. Es geht um das Gesetz der Nähe.

Leicht gesagt: Dinge, die auf einer Website oder in einer Software App nah nebeneinander stehen, empfinden wir als zusammengehörig. Dies ist entscheidend, wenn wir verschiedene Elemente, wie z.B.: Blog-Vorschläge, Produktabbildungen, Textkästchen oder Teaser betrachten.

 

Was siehst Du hier?

Es wurde kein Alt-Text für dieses Bild angegeben.

Quadrate. Richtig 

  • Wir sehen zwei Gruppen von Quadraten. Man könnte aber auch eigentlich sechs Spalten sehen – tun wir aber nicht, oder?
  • Das liegt am Gesetz der Nähe. Unser Gehirn hat die Tendenz, Objekte zu gruppieren. 

Warum ist es wichtig, sich mit diesem Gesetz auseinanderzusetzen?

Ob auf einer Website, oder in einer App – wir ordnen Objekte visuell zu Gruppen. Dies kann helfen, Bereiche und Themen auf einer Website zu gliedern. Gleichzeitig können wir dadurch auch bestimmte, wichtige Regionen, wie z.B. einen CTA, visuell hervorheben, indem wir um den CTA herum mehr Weißraum und Abstand zu anderen Objekten herstellen. Eine durchdachte Ordnung der Elemente hilft dem User sich klarer durch die Website zu bewegen. Hierdurch können z.B. Preis-Kacheln gut hervorgehoben werden.

 

Hierauf solltest Du in Deinem digitalen Produkt besonders achten:

  • Gliedere längere Content-Texte zu „Text-Gruppen“ unter einer Headline → Dadurch erkennt der User direkt, welche Textbox zu welchem Thema gehört
  • Schaffe genügend Weißraum und Abstände zwischen unterschiedlichen Kategorien von Teaser-Boxen: Ein Blog ist etwas anderes als Vorschau Boxen zu Unterseiten - verdeutlicht dies auch visuell
  •  Setze Links nah an den zugehörigen Text, damit der User leichter darauf klickt, weil er die Links zum Content zuordnen kann

 

Hat Dir dieser Ausschnitt aus unserem Pinetco Adventskalender geholfen? Was würdest Du noch gerne von uns lernen? 

Kostenloses Gespräch vereinbaren

Jetzt unseren Blog abonnieren!

Gefällt dir, was du siehst? Lies unsere neusten Beiträge in Zukunft als erster und verpasse keine neuen Inhalte mehr. Jetzt kostenlos Blog abonnieren:

Zum Blog-Abo!