Heute geht es direkt weiter mit einem extrem wichtigen psychologischen Effekt, der starke Auswirkung auf die Verständlichkeit der Benutzeroberfläche hat, was die allgemeine UX beeinträchtigt. Es geht um das Gesetz der Nähe.
Leicht gesagt: Dinge, die auf einer Website oder in einer Software App nah nebeneinander stehen, empfinden wir als zusammengehörig. Dies ist entscheidend, wenn wir verschiedene Elemente, wie z.B.: Blog-Vorschläge, Produktabbildungen, Textkästchen oder Teaser betrachten.
Quadrate. Richtig
Ob auf einer Website, oder in einer App – wir ordnen Objekte visuell zu Gruppen. Dies kann helfen, Bereiche und Themen auf einer Website zu gliedern. Gleichzeitig können wir dadurch auch bestimmte, wichtige Regionen, wie z.B. einen CTA, visuell hervorheben, indem wir um den CTA herum mehr Weißraum und Abstand zu anderen Objekten herstellen. Eine durchdachte Ordnung der Elemente hilft dem User sich klarer durch die Website zu bewegen. Hierdurch können z.B. Preis-Kacheln gut hervorgehoben werden.
Hat Dir dieser Ausschnitt aus unserem Pinetco Adventskalender geholfen? Was würdest Du noch gerne von uns lernen?
© Copyright 2023 Pinetco GmbH